Teleskopbandförderer – der „vielseitige Andockkönig“ für die Abholung eingehender Frachten, wobei eine Maschine alle Förderbandverbindungen handhabt!
Geringe Effizienz beim eingehenden Frachttransport und Schwierigkeiten beim Andocken der Ausrüstung?
Müssen die Waren nach ihrer Ankunft im Hafen aufgrund einer nicht passenden Höhe/Neigung des Förderbands manuell weiterverarbeitet werden?
Können Förderstrecken unterschiedlicher Spezifikationen nahtlos miteinander verbunden werden, was sich auf die Gesamtsortiereffizienz auswirkt?
Ist es schwierig, Klettergurte zu verbinden und können Sie sich nur auf teure Sonderlösungen verlassen?
Lösung: Flexibles Andocken, Zugang von einer Maschine – Teleskop-Zulaufsystem für Bandförderer
Ein Teleskopbandförderer, der speziell für die Logistikein- und -auslieferung entwickelt wurde, traditionelle Einschränkungen durchbricht und eine vollständige Andockung der Förderstrecke ermöglicht:
✅ Freie Teleskopeinstellung: Einstellbare Länge, einfache Anpassung an verschiedene Förderlinienabstände, kein manueller Handhabungsübergang erforderlich
✅ Zwei Kern-Docking-Modi:
Flachanschlussmodus: direkter Anschluss an eine konventionelle horizontale Förderstrecke für schnelles Sortieren
Auswahl des Höckers: Installieren Sie ein Höckergerät, um die Klettergurtlinie nahtlos zu verbinden und das Problem des Höhenunterschieds zu lösen
✅ Superkompatibilität: Geeignet für verschiedene Fördergeräte wie Trommellinien, Kettenplattenlinien, Bandlinien usw.
✅ Effizienzsteigerung um über 50 %: Waren kommen im Hafen an und werden direkt an das Sortierzentrum geliefert, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden
Kundenfall: Upgrade-Aufzeichnung eines Hafenlogistikzentrums
Tägliche Handhabung von über 20.000 eingehenden Waren, für deren Handhabung und Transport ursprünglich 8 Personen erforderlich waren
Nach der Bereitstellung dieses Systems:
Realisieren Sie ein vollautomatisches Andocken von Förderbändern und reduzieren Sie den manuellen Arbeitsaufwand auf 2 Personen
Die Umschlagszeit der Waren wurde von 30 Minuten auf 8 Minuten reduziert
Das optionale Camel-Modul löst perfekt die Verbindung von 3-Meter-Höhenunterschied-Kletterleinen
Technische Highlights:
Intelligentes Pufferdesign: Passt die Fördergeschwindigkeit bei plötzlichen Änderungen der Durchflussrate automatisch an, um Materialstaus zu vermeiden
Modularer Buckel: lässt sich schnell an den Steiglinienwinkel (15°-30°) anpassen
Anti-Deviation-Patent: Bandkantenführungstechnologie, kein Verklemmen beim Andockvorgang